Börsenformel als Handelsstrategie

Die Börsenformel als Strategie?

Die Börsenformel als Handelsstrategie für binäre Optionen?

Viele werden die Börsenformel kennen, doch viele werden den richtigen Ablauf dieser Handelsstrategie noch nicht kennen, daher möchte ich in diesem Artikel der Frage nachgehen, ob die Börsenformal als Strategie für binäre Optionen tauglich ist!

Die Börsenformel beruht auf dem Prinzip der Verdopplung, sollte die Vorhersage nicht eintreffen, was auf die Martingale Strategie aufbaut, das auch bei anderen Finanzprodukten zum Einsatz kommt.

Für die Börsenformel benötigt man zunächst einen Broker, einen Profichart, die Bollinger Bänder und die Kenntnis beim Handel mit binären Optionen, jedoch muss das Timing genau stimmen, damit man wirklich Erfolg hat

Die Börsenformel als binäre Optionen Handelsstrategie

Für die Börsenformel benötigt man einen guten Broker mit schneller Ausführung der Order, einen Profichart und die Bollinger Bänder als Indikator, jedoch sollte man die Bollinger Bänder genau kennen, sonst wird man die Signale nicht richtig lesen können!

Weiter benötigt man für die Börsenformel die kurzfristigen 60-Sekunden-Optionen, was aber zimelich Risikoreich ist, wenn man keine Kenntnis beim Handel mit binären Optionen, den Bollinger Bändern und den kurzen Laufzeiten hat.

Im Grunde sind die kurzen Laufzeiten mit 60 Sekunden nichts für Anfänger beim Handel mit binären Optionen, aber wenn man die Bollinger Bänder richtig lesen kann, dann kann es auch schnellen Erfolg bringen.

Die Börsenformel Grundlagen

Die Börsenformel baut mit Hilfe der Bollinger Bänder darauf, dass man nach der Berührung eines Bandes auf eine Trendumkehr setzt, mit den 60-Sekunden binären Optionen, jedoch kommt es nicht immer gleich zu einer Trendumkehr!

Aus diesem Grund sollte man die Bollinger Bänder verstehen lernen, nur dann kann man auch die Börsenformel wirklich erfolgreich nutzen…aber genau aus diesem Grund empfehle ich es nicht unbedingt für Anfänger.

Was braucht man genau für die Börsenformel…

Wenn man also mit Hilfe der Bollinger Bänder binäre Optionen handeln möchte, sollte man sich zuerst wirklich mit den Bollinger Bändern vertraut machen, erst dann sollte man die Börsenformel als Handelsstrategie nutzen.

==>>Dazu empfehle ich das Buch „Bollinger Bänder“ von John Bollinger, dem Entwickler der Bänder…

Dort wird man auch schnell feststellen, dass die Bollinger Bänder nicht nur eine Trendumkehr anzeigen können, sondern auch einen fortlaufenden Trend und genau hier machen die meisten Trader einen Fehler, verwechseln die Signale für Trendumkehr und Trendfolge.

Hier ein Beispiel der Bollinger Bänder:

Bollinger Bänder und die Börsenformel

Bollinger Bänder und die Börsenformel

Als Faustregel kann man sich merken…wenn die Kerzen aus den Bollinger Bändern ragen, dann ist eine Trendfolge zu spekulieren, wenn die Kerzen nur die Bänder brühren, dann kommt es zu einer Trendumkehr.

Natürlich gibt es da auch noch weitere Punkte die man beachten muss, daher sollte man sich im Buch näher über die Bollinger Bänder erkundigen und erst dann die Börsenformel für den Handel mit binären Optionen einsetzen.

Die Börsenformel und das Prinzip

Die Börsenformel geht davon aus, dass man in den Handel einsteigt wenn eine Kerze das obere oder untere Band berührt, was ja ein Signal für eine Trendumkehr ist, setzt dann eine binäre Option mit einer Laufzeit von 60 Sekunden!

Also wenn eine Kerze das obere Band berührt (nicht hinaus tritt!), dann setzt man eine 60-Sekunden-Option auf einen fallenden Kurs und umgekehrt…sollte die Vorhersage nicht zutreffen, dann verdoppelt man den Einsatz und setzt die gleiche Richtung…das wiederholt man so lange, bis die Vorhersage eintritt.

Am besten macht man das beim Broker TopOption, denn dort kann man schon mit 5,-€ in den Handel einsteigen und wenn man z.B. 5 mal verdoppeln muss, dann ist man bei 385,-€, also sollte man mindestens mit 400,-€ Kapital beginnen.

Wenn man die Signale der Bollinger Bänder richtig lesen kann, dann sollte es aber nicht zu so vielen Verdopplungen kommen, aber dennoch ist es gut, wenn man ein Polster beim Handel mit binären Optionen und der Börsenformel hat.

Fazit: Die Börsenformel ist als Handelsstrategie für binäre Optionen zu gebrauchen, jedoch muss man zuerst mehr über die Bollinger Bänder lernen, erst dann wird man die Bollinger Bänder verstehen und richtig lesen können.

Empfehlung: Wenn man die Börsenformel für den Handel mit binären Optionen nutzen möchte, dann sollte man zuerst die Bollinger Bänder lernen, wie sich dieser Indikator verhält und welche Indikatoren noch bei den Bollinger Bändern helfen können und das kann man nur mit Hilfe des Buches von John Bollinger.

Handel mit binären Optionen lernen

Möchte man nicht nur die Börsenformel beim Handel mit binären Optionen nutzen, sondern wirklich alle Bereiche und Möglichkeiten ausschöpfen, dann muss man den Handel mit binären Optionen lernen und das kann man mit unserem Binary Option Kurs gezielt machen!

Lesen Sie einfach einmal alle Informationen zum Binary Option Kurs und steigen dann in den Online-Kurs ein…Ihr Kapital wird es Ihnen Danken und Sie werden schon bald erfolgreich binäre Optionen handeln können…lesen Sie die weiteren Infos…

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WC Captcha 47 + = 55