Edelmetall Gold weiter ohne klare Kursrichtung

Gold weiter ohne klare Kursrichtung

Edelmetall Gold ist weiter ohne klare Kursrichtung

Seit Anfang September hat das Edelmetall Gold knapp 90 US-Dollar an Wert verloren, im Tageschart ist ein leicht negativer Trend zu erkennen, der Kurs bewegt sich in kleinen Schritten nach unten aber eine klare Kursrichtung ist nicht zu erkennen!

Wegen dem starken Kursanstieg von Juni bis September befindet sich das Edelmetall derzeit in einer Kurskorrektur und diese ist noch nicht beendet, der Kurs von Gold könnte sich bis auf 1440 US-Dollar nach unten bewegen.

Wie es jetzt beim Trading mit dem Edelmetall Gold weiter geht und was man dabei beachten sollte um möglichst auf der sicheren Seite zu sein möchte ich in diesem Beitrag beleuchten und den Kursverlauf von Gold näher betrachten…

Keine klare Kursrichtung bei Gold

Der Kurs von Gold begann erst so richtig zu steigen als sich die Fronten im Handelskrieg zwischen den USA und China verschärft haben, als eine Entspannung in Sicht war fiel der Kurs gleich wieder und derzeit steht das Edelmetall Gold bei knapp 1472 US-Dollar pro Feinunze!

In diesem Jahr lag der Höchstkurs von Gold bei über 1566 US-Dollar und das bedeutet einen Verlust von gut 94 US-Dollar…derzeit bewegt sich der Kurs wieder etwas nach oben aber die Kurskorrektur ist noch nicht vorbei.

Hier ein Blick auf den Chart und den Kursverlauf von Gold in diesem Jahr:

Kursverlauf Edelmetall Gold im Jahr 2019

Kursverlauf Edelmetall Gold im Jahr 2019

Beim Trading mit Gold sollte man auf jeden Fall die Faktoren genau im Blick behalten die für Unsicherheit auf der Welt sorgen und das sind die Aussagen der USA und die ganzen Probleme verschiedener Staaten mit den USA und das sind…

  • Handelskrieg USA / China
  • Handelskrieg USA / EU
  • weiterer Ablauf des BREXIT
  • weiterer Ablauf der Proteste in Hongkong
  • Konflikt der USA mit Nord Korea
  • Konflikt der USA mit Iran
  • Konflikt der USA mit Syrien
  • Konflikt USA / Ukraine / Russland
  • Verlangsamung der Weltwirtschaft
  • die Unsicherheiten in Südamerika

Natürlich ist es auch wichtig wie viele Staaten bzw. Zentralbanken wieder in Gold investieren und da ist Russland führend gefolgt von China…aber auch kleine Staaten wie Ungarn kaufen Gold…Ungarn hat die Goldreserven in nur einem Jahr verzehnfacht.

Verschiedene Faktoren bei Trading mit Gold beachten

Der wichtigste Bereich den man unbedingt beachten muss ist der Handelskrieg zwischen den USA und China…kommt es zu weiterer Entspannung oder gar zu einer Beilegung der Streitpunkte könnte Gold weitere große Kursverluste erleiden!

Auch die Proteste in Hongkong sollte man im Blick behalten…die USA planen schon die „Pro-Demokratiebewegung“ in Hongkong zu unterstützen und das wird die Gespräche wegen dem Handelskrieg zum Stillstand bringen.

Sollte das passieren könnte China auch das Militär nach Hongkong schicken um die Proteste zu beenden die in den letzten Tagen und Wochen von Seiten der Protestler immer gewaltbereiter wurden, die beschiessen schon die Polizei mit Pfeil und Bogen.

Wenn China wirklich in Hongkong eingreift wird das die Unsicherheit auf der Welt und der Weltwirtschaft vergrößern und Gold wird dadurch wieder für Anleger interessant, auch Trader können dann wieder vom Kursanstieg beim Trading profitieren.

Hier einige Broker wo man beim Trading Gold nutzen kann:

Es sind einige Bereiche die man beim Trading mit Gold derzeit beachten muss…die Lage auf der Welt ist unsicher und die USA versuchen überall noch weitere Brände zu legen…siehe Venezuela und Bolivien.

Je mehr Unsicherheit auf der Welt umso langsamer auch die Weltwirtschaft…die Menschen sind dann verunsichert und konsumieren nicht…Anleger flüchten in Gold und das Edelmetall beginnt zu steigen und das nutzen dann auch Händler beim Trading für Gewinne…