Wie man einen Chart lesen muss

Wie man einen Chart lesen muss

Wie muss man einen Chart richtig lesen?

Beim Trading muss man dauernd Entscheidungen treffen, welche die Wahrscheinlichkeit einer Kursentwicklung betrifft und mit Hilfe der technischen Analyse holt man sich Anhaltspunkte im Kursverlauf, um eine genauere Vorhersage treffen zu können!

Doch dazu muss man auch den Chart lesen können und da gibt es einige unterschiedliche Arten, aber am besten konzentriert man sich auf eine Chartart und lernt dort alle wichtigen Bereiche kennen, um den Chart lesen zu können.

Für die technische Analyse sind die Kerzencharts (Candlestick Charts) am effektivsten, denn im Gegensatz zu Liniencharts, wo man nur neue Kurshochs und Tiefs sehen kann, zeigt uns der Kerzenchart viel mehr Informationen für den Handel und für die Analyse

Chart richtig lesen und analysieren

Ich habe ja schon einen Artikel über den Aufbau der Kerzen geschrieben und dort sieht man ganz deutlich welche Informationen uns eine Kerze im Chart und bei der Analyse verrät, aber das sind nur die Informationen aus den Kerzen.

Einen Chart zu lesen bedarf es natürlich nicht nur die Infos der einzelnen Kerzen, sondern auch die Informationen aus den Kursverläufen, man muss also die Kursverläufe genau verstehen, um Wahrscheinlichkeiten für den Handel ablesen zu können.

Dazu muss man auch verstehen, wie ein Trend abgebildet wird, wie sich eine Trendumkehr bildet, wie Zwischentrends gebildet werden…also viele Informationen, die man nur durch viel Übung lernen kann.

Sehen wir uns gleich einmal einen Chart mit unterschiedlichen Kursverläufen an…

Unterschiedliche Trendarten im Chart

Unterschiedliche Trendarten im Chart

In diesem Chart sieht man mehrere Trendarten, mit primärem, sekundären und tertiären Trend, was ich gleich erklären möchte, um die Unterschiede beim Trend zu verstehen und zu kennen.

  • Primärer Trend = der primäre Trend ist der Hauptkursverlauf, hier als langer steigender Trend zu sehen
  • Sekundärer Trend = der sekundäre Trend ist hier eine zwischenzeitliche Gegenbewegung, hier als fallender Zwischentrend zu sehen
  • Tertiärer Trend = der tertiäre Trend ist ein Zwischentrend, hier als steigender Zwischentrend zu erkennen

Erkennt man nun im Chart die verschiedenen Trendarten, dann kann man nicht nur den primären Trend handeln, sondern auch die Zwischenbewegungen, kann so mehr Trades setzen und auch mehr Gewinne erzielen.

Chart richtig lesen und Trendarten erkennen

Im Chart oben kann man erkennen, dass der primäre Trend immer neue Hochs und Tiefs bildet, daraus erkennt man einen steigenden Trend und dieser ist einfach zu spekulieren, mit einer Call Option mit einer Laufzeit von mehreren Stunden!

Um aber auch die beiden anderen Trendarten spekulieren zu können, muss man genau wissen Wann man in den Handel einsteigen muss…beim sekundären Trend (hier fallend) muss man einen neuen Hochpunkt abwarten und erst dann auf einen fallenden Kurs setzen.

Beim tertiären Trend (hier steigend) muss man einen neuen Tiefpunkt abwarten und dann auf einen steigenden Kurs setzen, muss aber bei den beiden letzteren die Zeitperiode im Chart berücksichtigen, um die Laufzeit entsprechend wählen zu können.

Oben im Chart habe ich eine 30-Minuten Zeitperiode im Chart gewählt, also hat jede Kerze eine Dauer von 30 Minuten…so kann ich bei beiden Trendbewegungen eine Laufzeit von ca. 1 Stunde wählen, um im Geld zu landen.

Natürlich muss man noch weitere Punkte für die Laufzeit beachten, aber am Beispiel sieht man schon, dass der primäre Trend mit viel längerer Laufzeit gehandelt wird, als die beiden anderen Trendarten.

Chart richtig lesen – Handel lernen

Wenn man den Handel mit binären Optionen wirklich verstehen möchte, dann sollte man den Handel lernen, was mit Hilfe von Büchern gemacht werden kann, oder mit Hilfe unseres Binary Option Kurs!

Im Kurs findet man über 50 Videoanleitungen zu allen Bereichen beim Handel mit binären Optionen, von den Grundlagen bis zu Handelsstrategien ist alles dabei und wird alles erklärt, damit man mit Erfolg binäre Optionen handeln kann.

Hier gibt es weitere Informationen zum Binary Option Kurs…

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WC Captcha 2 + 4 =